Fachberatungs-Stellen und Interventions-Stellen
Das sind Beratungs-Stellen für Frauen, die häusliche Gewalt erleben.
Die Beratungs-Stellen finden Sie hier.
Wann kann Ihnen eine Beratungs-Stelle helfen?
Bei allen diesen Problemen kann Ihnen
die Mitarbeiterin der Beratungs-Stelle helfen.
Wie können Sie die Beratungs-Stellen erreichen?
Sie müssen Ihren Namen nicht sagen.
Wenn Sie das nicht wollen.
Wie geht es dann weiter?
Sie bekommen einen Termin für ein Gespräch
in der Beratungs-Stelle.
Wenn Sie wollen, können Sie eine Begleitung mitbringen.
Eine Person, der Sie vertrauen.
Wenn Sie das möchten.
Eine Mitarbeiterin spricht dann mit Ihnen:
Über Ihre Fragen und Probleme.
Wenn Sie wenig Deutsch sprechen, ist eine Dolmetscherin dabei.
Sie übersetzt:
Was Sie sagen.
Und was andere zu Ihnen sagen.
Die Mitarbeiterin unterstützt Sie zum Beispiel auch
beim Gericht oder beim Amt.
Wenn Sie dabei Hilfe brauchen.
In der Beratungs-Stelle gibt es auch eine Rechts-Beratung.
Zum Beispiel zu diesen Fragen:
In einer Beratungs-Stelle gibt es auch Angebote für Kinder.
Hier können die Kinder auch betreut werden.
Dann können Sie in Ruhe reden.
Wenn Sie Schutz brauchen, hilft Ihnen die Mitarbeiterin auch. Sie kann mit Ihnen zusammen ein Frauen-Haus suchen.
Oder einen anderen Heimplatz.