Wichtige Gesetze gegen Gewalt.
Es gibt das Gewalt-Schutz-Gesetz.
Das Gesetz soll alle Menschen vor Gewalt schützen.
Frauen erleben besonders oft Gewalt.
Deshalb ist das Gesetz besonders wichtig für Frauen.
Sie können beim Familien-Gericht verschiedene Anträge stellen.
Damit Sie vor dem Täter sicher sind.
Damit die Gewalt aufhört.
Diese Anträge können Sie zum Beispiel stellen:
Dann darf der Täter Sie nicht mehr anrufen.
Er darf Ihnen auch keine SMS oder E-Mail schicken.
Oder: Der Täter muss 50 Meter Abstand halten.
Er darf nicht nah an Sie heran kommen.
Er darf nicht in den gleichen Raum kommen, wo Sie sind.
Wenn der Täter das trotzdem macht,
können Sie die Polizei rufen: 110
Die Polizei kann Sie beschützen.
Sie schickt den Täter weg.
Die Polizei schreibt eine Straf-Anzeige.
Dann wird der Täter bestraft.
Es gibt noch mehr Gesetze.
Zum Beispiel im Straf-Gesetz-Buch.
Darin steht:
Welche Strafen es für verschiedene Straf-Taten gibt.