Hilfe am Telefon

 

Sie können bei der BIG-Hotline anrufen.

 

Was ist die BIG-Hotline?

BIG heißt: Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen.

Hotline ist ein anderes Wort für Telefon-Beratung.

Dort kann man anrufen, wenn man Hilfe braucht.

 

Auch wenn Sie kein Deutsch sprechen.

Dann hilft eine Dolmetscherin.

Sie übersetzt:

  • Was Sie sagen.
  • Und was andere zu Ihnen sagen.

Sie erreichen die BIG-Hotline jeden Tag.

Zu jeder Zeit.

Rund-um-die-Uhr.

  • Sie können anrufen.
  • Oder Sie können eine E-Mail schreiben.
  • Sie können auch ein Fax schicken.

 

Sie müssen Ihren Namen nicht sagen.
Wenn Sie das nicht wollen.

 

Wann kann Ihnen die BIG-Hotline helfen?

  • Wenn Sie noch nicht wissen:
    Ist das Gewalt?
  • Wenn andere sagen: „Das ist doch nicht schlimm.“
  • Wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun sollen.
  • Wenn Sie noch nicht wissen:
    Wo gibt es Hilfe?
  • Wenn Sie einen Platz in einem Frauen-Haus suchen.
    Oder in einer Zufluchts-Wohnung.
  • Wenn Sie bei einem Gericht Anträge stellen wollen.
    Zum Beispiel:
    Damit Ihr Partner nicht mehr in Ihre Nähe kommen darf.
    Damit Ihr Partner nicht mehr in die Wohnung darf. Oder in das Heim.

Dann rufen Sie die BIG-Hotline an.

 

Wie geht es dann weiter?

Die Mitarbeiterinnen beraten Sie.

Sie geben Ihnen Tipps und Infos.

 

Eine Mitarbeiterin kann sich auch mit Ihnen treffen.

An einem sicheren Ort.

Dort können Sie zusammen überlegen:

  • Welche Hilfe brauchen Sie?
  • Wie geht es jetzt weiter?